30 Jahre Tafel Kiel – wir sammeln und verteilen Lebensmittel!
Wahrscheinlich wissen Sie bereits, was wir tun: Wir sammeln überzählige Lebensmittel im Handel ein und verteilen Sie an bedürftige Mitmenschen – zurzeit gehören ca. 1.400 Kieler Haushalte zu unseren Kunden. Unsere Arbeit – von rund 150 ehrenamtlichen Helfern geleistet – finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Wie das funktionieren kann, mit welchen Problemen wir zu kämpfen haben, wer uns unterstützt und hilft – über all das gibt’s hier die aktuellen Infos. Die aktuellsten gleich auf dieser Startseite.
Fahrer und Beifahrer gesucht:
Für unsere Sprinter-Flotte suchen wir dringend ehrenamtliche Fahrer und Beifahrer.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail (info@tafelkiel.de) oder telefonisch unter 0431-77088.
JETZT SPENDEN
Die Tafel Kiel finanziert ihre Arbeit ausschließlich durch Spenden. Zwar sind Betriebskosten sehr gering, aber ohne finanzielle Hilfe könnte sie ihre Arbeit nicht leisten. Zu Buche schlagen vor allem der Betrieb des Fuhrparks, Miete und der Energieverbrauch für die Kühlanlagen. Durch Ihre Spende via paypal an briefkasten@tafelkiel.de können Sie die Arbeit der Tafel Kiel unterstützen.
HELFER WERDEN
Alle aktiven Helferinnen und Helfer der Tafel Kiel e.V. arbeiten ehrenamtlich, das heißt unentgeltlich und in ihrer Freizeit. Ob Rentner oder Studenten, Berufstätige oder Arbeitslose, alt oder jung – jeder bringt dabei die Zeit auf, die er übrig hat. So etwa vier Stunden wöchentlich sollte allerdings das Minimum sein. Unser Betrieb hat eine Sechs-Tage-Woche.
LEBENSMITTEL ERHALTEN
Wer bedürftig ist, erhält bei der Tafel Kiel gegen eine Spende von 1€ einmal wöchentlich kostenlos Lebensmittel. Einen Anspruch darauf hat er allerdings nicht: Die Tafel Kiel ist keine Sozialbehörde!
Gehören Sie auch zum Kreis der Bedürftigen oder kennen Sie jemanden, der dazu gehört?

Ungefähr 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr im Müll. Die Tafeln in Deutschland haben diesem Verschwendungswahnsinn den Kampf angesagt, um auf diesem Wege bedürftigen Mitmenschen zu helfen. Eine Arbeit von Freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern, die sinnvoller kaum sein kann und die übrigens ausschließlich aus Spenden finanziert wird. Ich freue mich, dass in meiner Heimatstadt mit der Tafel Kiel eine der ältesten Tafeln in Deutschland zu Hause ist und wünsche mir, dass noch mehr Menschen von ihrer großartigen Arbeit erfahren. Ich habe mich daher entschlossen, die Tafel Kiel zu unterstützen. Ich würde mich freuen, wenn auch Sie mir dabei helfen. (Foto: Jeanne Segraa)
Dennis Wilms – ARD-Moderator